Administratives: Neuer Meilenstein in der Trainerausbildung
Im Jahr 2022 hat der Schweizerische Fussballverband in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sport das erste sportartspezifische Manual erstellt. Dieses neue «Manual Fussball» wurde von einer Expertengruppe um Patrick Bruggmann, Bruno Truffer, Reto Gertschen und Stevie Brunner entwickelt und gilt als wegweisend für die untere Ausbildungsstufe in der Trainerausbildung.
Das «Manual Fussball» rückt die Trainerinnen und Trainer sowie ihre täglichen Herausforderungen im Fussballtraining in den Mittelpunkt und verfolgt dabei einen stark spielorientierten Ansatz. Es bietet viele praxiserprobte Spielformen und Übungen, die in der Trainerausbildung (Stufe C-Basic) erlernt und im Training praktisch umgesetzt werden können.
Das Manual wird sowohl in gedruckter Version in der Trainerausbildung eingesetzt als auch im internen Bereich clubcorner.ch in digitaler Form zur Verfügung gestellt.
Patrick Bruggmann, Direktor Fussballentwicklung im SFV, betont, dass das neue Manual Fussball erfahrene sowie neue Trainerinnen und Trainer dabei unterstützt, besser mit Fussballspielerinnen und -spielern umzugehen – sowohl auf als auch neben dem Platz. Es vermittelt wertvolle Hinweise, wie man die Spielerinnen und Spieler verbessern und die Freude am Fussballspielen wecken, entwickeln und bewahren kann. Der spielorientierte Ansatz wird dabei zu einem zentralen Schwerpunkt der Ausbildungsphilosophie des Schweizerischen Fussballverbandes.
Quelle: SFV